Sie möchten uns vor Ort besuchen?

Philipp Schladerer

Werte bewahren und Neues wagen

Unterwegs in edler Mission: Philipp Schladerer möchte nichts Geringeres, als den Obstbrand zu retten. Dazu arbeitet er akribisch, detailverliebt und mit dem nötigen Blick über den Tellerrand. Mit frischem Wind führen er und unser ganzes Team die 175-jährige Traditionsbrennerei in die Zukunft!

Interview mit Philipp Schladerer

Interview mit Philipp Schladerer

Herkunft hat Zukunft.
175 Jahre Schladerer – was bedeutet das?

Liebe zur heimischen Natur und die Leidenschaft für die Kunst des Obstbrennens. Auch Stolz auf das, was man mit dem Namen Schladerer verbindet und was heute in der sechsten Generation weitergeführt wird. Mein Anspruch ist es, Werte zu bewahren und Neues zu wagen. Dazu zählt, mit engen Partnern und unserem hochmotivierten Mitarbeiter-Team gemeinsam Trends aufzuspüren und eigene nachhaltige Konzepte zu entwickeln, die aktuellen und zukünftigen Genussbedürfnissen entsprechen. Ein Weg, der hochspannend ist.

Die Schladerer Heritage-Linie erobert gerade die Bars …

Ja, Gretchen Dry Gin und Schwarzwald Maraschino sind tolle Erfolgsgeschichten. Das bestätigt uns auf unserem Weg, einzigartige Spirituosen herzustellen, die mit unserer eigenen Geschichte und unserem ursprünglichen Handwerk eng verbunden sind und die wir dennoch neu interpretieren. Solche authentischen Produkte mit eigenständigem Profil sind gefragt. Menschen suchen das Außergewöhnliche, den Geschmack einer Landschaft, der Natur, deren Lebensgefühl. Und das können wir glaubwürdig vermitteln. Übrigens: Nicht nur die Schladerer Heritage-Linie punktet als Quelle der Inspiration und Zutat in der Barkultur. Auch der Obstbrand – unsere Klassiker und Spezialitäten – gehören als feste Größen dazu.

Was zeichnet einen Schladerer Obstbrand aus?

Seine Hochwertigkeit, die einzigartige Reinheit der Fruchtaromen, die in jedem Destillat anders ausgeprägt sind. Die Früchte bleiben in Duft und Geschmack präsent und lebendig. Diese außergewöhnliche Qualität erreichen wir mit besten Zutaten, viel Erfahrung und Können. Und mit Liebe zum Detail in jedem Schritt der Herstellung. Es ist eine Freude, dieses Geschenk der Natur entdecken und genießen zu dürfen.