
Markgräfler Chriesiwässerli
Eine Spezialität des Hauses
Die herzhaften Süßkirschen wurden schon immer direkt im Markgräflerland geerntet und im Stammhaus der Brennerei, dem Gasthof Kreuz-Post in Staufen, gebrannt. So entstand bereits Mitte des 19. Jahrhunderts das hauseigene Markgräfler Chriesiwässerli, damals wie heute, mit 50 Vol.-% und im Eschenholzfass gelagert. Dieser charakterstarke Kirschbrand steht für den Ursprung der Hausbrennerei Schladerer.
50 % vol
Weitere Empfehlungen für Sie
Das könnte Ihnen auch gefallen

Lädele Staufen
Montag–Freitag
10:00–13:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Samstag
10:00–16:00 Uhr
Alfred-Schladerer-Platz 1, 79219 Staufen im Breisgau
Zur virtuellen Tour im Lädele!

Öffentliche Führungen
Jeden Mittwoch, um 10:00 Uhr
von April bis Oktober, vorzugsweise mit Anmeldung
Anmeldung in unserem Lädele in Staufen während der Öffnungszeiten
oder unter tour@schladerer.de / 07633-83292
Gruppen Führungen
Sie interessieren sich für Führungen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an
tour@schladerer.de
Hinweis: Es gelten die aktuellen Corona Verordnungen.